Immer wieder kommt es auf unseren StraĂen zu WildunfĂ€llen â mit teils schwerwiegenden Folgen fĂŒr Mensch und Tier. Um dem entgegenzuwirken, haben Mitglieder unserer BJV-Kreisgruppe Garmisch-Partenkirchen eine prĂ€ventive MaĂnahme umgesetzt: die Anbringung von Wildwarner-Reflektoren an besonders gefĂ€hrdeten StraĂenabschnitten.
Mit UnterstĂŒtzung der Kreisgruppe, die die HĂ€lfte der Kosten ĂŒbernimmt, wurden nun rund um in Spatzenhausen entlang der B2 â im Bereich des Ewigkeitshofes bis zum Kreisel nach Uffing – jeweils 25 Wildwarner installiert. Die Idee: Die Reflektoren sollen durch Lichtreflexe nachts das Wild abschrecken und so WildunfĂ€lle vermeiden oder zumindest reduzieren.
Ein groĂer Dank geht an unsere engagierten Mitglieder Harald Kruppa und Dr. Karl Flock, die als RevierpĂ€chter diesen neuralgischen Abschnitt ausgemacht und das Projekt in die Tat umgesetzt haben.
Wir hoffen, dass durch diese MaĂnahme ein weiterer Beitrag zur Sicherheit im StraĂenverkehr und zum Schutz unserer heimischen Wildtiere geleistet wird â und freuen uns ĂŒber jede weitere Initiative aus den Revieren!
Bildquelle: https://www1.wdr.de/nachrichten/wildunfall-vermeiden-wildwechsel-tipps-100.html
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.